José-Maria Gil-Robles y Gil-Delgado

spanischer Politiker; Partido Popular (PP); Präsident des Europa-Parlaments 1997-1999

* 17. Juni 1935 Madrid

† 13. Februar 2023

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1999

vom 29. November 1999 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2023

Herkunft

José-María Gil-Robles Gil-Delgado wurde 1935 in Madrid geboren. Sein Vater, José-Maria Gil-Robles Quiñones, war Kriegsminister während der II. Republik (1931-1936) sowie Gründer und Vorsitzender der Acción Popular und der Confederación Española de Derechos Autónomos (CEDA). Ursprünglich einer der Wegbereiter der Franco-Diktatur, überwarf sich der Vater schon bald nach dem Putsch mit den neuen Machthabern. G. verbrachte daher seine Kindheit und einen großen Teil seiner Jugend im portugiesischen Estoríl, wo seine Eltern während und nach dem spanischen Bürgerkrieg als Emigranten lebten. Aus dieser Zeit, in der er auch mit anderen Emigranten aus dem besetzten Teil Europas in Kontakt kam, stammen G.s Sprachkenntnisse des Portugiesischen, Französischen, Englischen und Italienischen.

Ausbildung

1952 kehrte G. nach Spanien zurück und absolvierte in Deusto und Salamanca ein Studium der Rechtswissenschaften, das er 1957 mit Auszeichnung abschloss.

Wirken

G.s Berufslaufbahn begann 1958 mit seinem Eintritt in den höheren juristischen Dienst des spanischen Parlaments (Letrado de Cortes). Ab 1959 arbeitete er als Anwalt. Daneben unterrichtete er bis 1964 Rechtswissenschaft an der Universität Complutense ...